Ein mediterranes Fischgericht mit frischem Gemüse. Sehr gesund zubereitet
Zutaten
500 g Paprikaschoten (rot grün und gelb)
2 Zucchine
100 g Schalotten
6 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 Bio-Zitrone
1 Zweig Rosmarin
750 g Seelachsfilet
Anleitung
Paprikaschoten vierteln und putzen. Dabei die weißen Kernchen und Rippen entfernen. Paprika abspülen und in Stücke schneiden.
Zucchini abspülen, putzen und in Scheiben schneiden.
Schalotten / Zwiebeln (geht auch) pellen und je nach Größe halbieren oder vierteln.
Den Knolauch pellen und in kleine Würfel schneiden
---------------
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Paprika, Zucchini, Schalotten und Knoblauch darin ganz krz bei großer Hitze anbraten. Auf die Fettpfanne des Backofens geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Zitrone abspülen und in dickere Scheiben schneiden. In die heiße Pfanne geben und die Zitronenscheiben mit dem Rosmarin kurz anbraten.
---------------
Seelachsfilet abspülen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Auf das Gemüse legen und die Zitronenscheiben und den Rosmarinzweig darauf geben. Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad C ca 35 Minuten backen.
150 bis 200 g frische Bambussprossen (oder aus dem Glas)
1 EL Rapsöl
2 TL rote Currypaste
2 EL Sojasauce
200 ml Gemüsebrühe
200 - 250 ml Kokosmilch
1 EL tiefgefrorene Kräuter (kann, muss nicht)
Salz - Cayennepfeffer
Anleitung
Den Fisch abspülen, trocken tupfen und in mittelgroße Stücke schneiden
Die Zitrone entsaften. Den Fisch mit dem Saft beträufeln und mit dem Pfeffer und Kreuzkümmel würzen
Paprikaschoten entkernen und grob würfeln. Frühlingszwiebeln mit dem Lauch in Röllchen schneiden. Babussprossen (wenn aus dem Glas) abtropfen lassen. Zucchine vierteln und in Stücke schneiden (Grob)
Öl erhitzen. Paprika, Zucchine und Lauchzwiebeln (Frühlingszwiebeln) etwa 2-3 Minuten im Wok anbraten. Dann den restlichen Zitronensaft, Currypaste, Sojasauce, Gemüsebrühe und Fisch dazu geben.
Alles 5 Minuten bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel dünsten. Kokosmilch und Bambussprossen dazugeben. Verrühren und 2 Minuten dünsten. Vor dem Servieren mit den Gewürzen abschmecken.
Dieser leckere Fischauflauf verwaiste viele Jahre im Ordner meiner Rezeptesammlung.
Zutaten
750 g Fischfilet
Zitronensaft
250 g frische Champgnons
50 g Butter zum Braten
2-3 große Zwiebeln
375 g Zucchinis
Kräuter der Provence
Salz, Pfeffer
Mehl zum Wenden
250 g kleine Tomaten
150 g geriebenen Gouda
Anleitung
Fischfilet in breite Stücke schneiden (tiefgefrorenen sind bereits geschnitten) und mit Zitronensaft einreiben.
Die geputzten Champignon evtl. halbieren. In einer Kasserolle die Butter legen. Die Champignon hinzugeben und salzen. Diese dann bei leichter Hitze köcheln bis die Pilze geschrumpft sind und genügend Saft vorhanden ist.
Die in Scheiben geschnittenen Zwiebeln in einer Pfanne mit Butter geben. DieZucchinis hinzugeben und ca 7 Minuten durchschmoren. Nun können auch die Champignon mit der Sauce dazu gegeben werden und alles zusammen nochmals ca 3 Minuten köcheln lassen. Mit den provenzialischen Kräutern sowie Salz und Pffer würzen.
Nun alles in eine flache Auflaufform geben.
Den Fisch mit Salz und Pfeffer würzen, leicht in Mehl wenden und von jeder Seite etwa 5 Minuten in der gleichen Pfanne braten.
Fisch und die halbierten Tomaten ebenfalls in die Auflaufform geben. Der geriebene Käse wird nun darüber gestreut.
Im vorgeheizten Ofen nun überbacken.
Dazu wird Reis serviert
Elektroherd: 225 Grad C bei Ober/Unterhitze. 190 Grad C bei Heissluft
Gasstufe: 4
3.2.1283
Related Images:
https://h-rinow.de/wp-content/uploads/2014/03/art_sonnigersue.jpg360640Hansdieterhttps://h-rinow.de/wp-content/uploads/2017/09/header-rinBlack.pngHansdieter2014-03-09 11:54:572014-03-24 13:34:13Fischauflauf sonniger Süden
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.