½ zerriebene getr. Chilischote (Gibt es auch in einer Streudose)
2 TL getrocknete Kräuter der Provence
300 g Möhren
1 Zucchini
1 Zwiebel
1 EL Butter
200 ml Rotwein
200 ml Brühe
Anleitung
den Backofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft 180 Grad). Das Filet trockentupfen, längs einschneiden, salzen und pfeffern. Knoblauchzehe abziehen und in sehr kleine Würfel schneiden. Mit zerbröckeltem Käse, Chilli, 1 TL Kräuter, Pfeffer würzen. Filet damit füllen. Öffnung verschliessen (ZB Rouladennadeln). In eine geölte Form geben und im Backofen ca 20 Minuten garen.
Das Gemüse waschen, putzen, bzw schälen und in Scheiben schneiden. Zwiebel abziehen, würfeln und mit dem Gemüse in Butter andünsten. Rotwein sowie die Brühe angießen und das Gemüse 10-15 Minuten garen. Mit Salz, Pfeffer, 1 TL Kräuter würzen.
Das Schweinefilet in Stücke teilen. Mit dem Gemüse anrichten und eventuell mit Rosmarin garniert servieren. Dazu schmeckt Reis sehr gut.
Die Zucchini waschen, putzen und längs in dünne Scheiben hobeln. Den Knoblauch schälen und fein Hacken.
Den Knoblauch mit den Zucchinischeiben im heißen Öl 2-3 Minuten anschwitzen. Mit dem Weisswein ablöschen und die Tomaten zugeben. 2-3 Minuten mitdünsten.
Spaghetti abgießen und unter das Gemüse mischen (heben). Mit Salz und Chiliflocken abschmecken.
Auf Teller verteilen und mit Thymian und Parmesan bestreut servieren.
3.5.3229
Related Images:
https://h-rinow.de/wp-content/uploads/2015/03/art_spaghettiKirsch.jpg360640Hansdieterhttps://h-rinow.de/wp-content/uploads/2017/09/header-rinBlack.pngHansdieter2015-03-10 14:26:382021-01-04 16:28:17Spaghetti mit Kirschtomaten
1 Zucchini geputzt und in der Länge geviertelt. Das Kerngehäuse entfernen und in ca 4 cm lange Stücke schneiden
6 Knoblauchzehen geschält, je nach Größe noch mal halbieren oder vierteln
8 Lorbeerblätter
½ Zitrone (Saft)
Salz und schwarzer Pfeffer
½ TL Papkrikapulver edelsüß
½ TL gemahlener Coriander
6 EL Olivenöl
4 Tomaten, geviertelt oder auch geachtelt
nach Wunsch, fein gehackte Petersilie
3 kl. Zweige Rosmarin
400 g Kartoffeln geschält und in kleine Spalten geschnitten
Anleitung
Für die Rosmarinkartoffeln werden die Kartoffelspalten in eine Schüssel gelegt und mit Salz, Pfeffer und mit dem Wiegemesser klein geschnittenem Rosmarin bestreut. Nun wird 3-4 EL Olivenöl darüber gegossen und alles mit dem Löffel umgerührt. Die Kartoffeln nun mindestens 3 Minuten ziehen lassen.
Man nimmt ein großes Backblech und verteilt nun darauf das Gemüse. Paprika und Auberginen mit der Hautseite nach unten darauf legen. Lorbeeblätter dazwischen legen.
Zitronensaft mit den Gewürzen verrühren. Über das Gemüse gießen.
In eine Ecke des Backbleches passen dann noch die vorbereiteten Kartoffeln. Backofen nun auf 240 Grad (Heißluft 200 Grad) vorheizen.
Gemüse 20 Minuten im Backofen rösten. Jetzt können noch die Tomaten hinzugefügt werden und 5-10 Minuten weiterrösten. Lorbeerblätter entfernen und das Gemüse auf einer Platte anrichten. Eventuell mit Petersilie bestreut servieren.
Es passt dazu als Fleisch Gehacktes klein gerollt und mit Blätterteig ummantelt. Das Fleisch in dem Blätterteigmantel benötigt ca 10-15 Minuten im Backofen.
Mit Möglickeiten zu variieren, immer wieder ein Genuss. Durch das Gemüse und den Gewürzen ist dieser kleine Auflauf sehr schmackhaft. Kann ich nur wärmstens empfehlen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.