200 g Gekochten Schinken (kann das günstige Paket sein)
½ rote Paprikaschote (habe ich heute einmal dazu genommen, muss aber nicht sein)
1 Zwiebel
2 Tomaten
250 g Fussili Spiralnudeln (oder auch schwäbische Bandnudeln)
150 g Crème fraiche
1 Ei
⅛ ltr Milch
etwas Kräuter der Provence
100 - 150 g geriebenen Gouda (Käse)
Anleitung
Den Kochschinken in kleine Würfel schneiden (siehe auch Bild). Ebenso die Tomaten, und falls vorhanden, die Paparikaschote.
Zwiebel würfeln
Die Nudeln ca 8 bis 10 Minuten kochen (je nach Anweisung der Packung)
Während die Nudeln kochen, die Zwiebel und die Schinkenwürfeln in einer Pfanne rösten. (Bis die Zwiebel glasig ist und die Schinkenwürfel gut geröstet sind)
Die Nudeln nun in einem Sieb abgießen und etwas Öl darüber gießen. Die Nudeln im Sieb etwas umrühren, damit sie nicht kleben.
Nun alles in eine Auflaufform geben (siehe Bilder) und durcheinander rühren. Ich belege alles Schicht für Schicht. Als Auflaufform nehme ich eine "Jenaer-Glas-Form).
Mit dem geriebenen Käse alles bestreuen. Darüber noch die Kräuter der Provence (1 Esslöffel)
Die Milch in eine Mixschüssel geben. Das rohe Ei und CrèmeFraiche kommt noch hinzu und wird mit dem Mixer kräftig gerührt. Nun zum Schluss den Mix über den Auflauf gießen.
Deckel auf die Auflaufform und in den auf 190 Grad vorgeheizten Backofen geben. Nach 45 Minuten ist der Auflauf fertig und kann serviert werden.
3.2.1275
https://h-rinow.de/wp-content/uploads/2014/02/art_nudelaufHD.jpg360640Hansdieterhttps://h-rinow.de/wp-content/uploads/2017/09/header-rinBlack.pngHansdieter2014-02-02 12:09:032014-03-24 13:38:24Nudelauflauf á la HaRi
ein leckerer Nudelauflauf mit Gehacktem und Champignons. 874 Kalorien pro Person, 3658 Joule
Zutaten
250 g Spaghetti
Salz
1 EL Oliven-Oel
250 g Tomaten
400 g Hackfleisch
1 Zwiebel
Pfeffer
1 Tl Paprikapulver
250 g Champignons
125 g Créme fraiche
⅛ ltr Milch
2 Eier
100 g , gerieben Emmentaler-Käse
1 Teel. getrocknete gemischte Kräuter der Provence
Anleitung
Nudeln in 2 ltr kochendes Salzwasser geben und nach Anweisung des Herstellers kochen (meistens ca 10 Min.). Dann auf ein Sieb geben und mit etwas Olivenoel betreufeln und mit der Gabel im Sieb umrühren . Nun abtropfen lasssen.
In der Zwischenzeit Tomaten in kleine Stücke schneiden.
Hackfleisch in eine Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer bestreuen. 1 Ei zugeben. Ebenfalls ein TL Paprikapulver , eine kleingehackte Zwiebel, 2 EL Sojasossse, 3 EL Semmelbrösel. Die ganze Masse ordentlich durchkneten.
In eine Pfanne Fett geben und erhitzen. Dann die Hackfleischmasse dazugeben und mit der Gabel zerbröseln (klein machen). Nun können auch die blättrig geschnittenen Champignons dazu gegeben werden. Noch einmal leicht mit Salz bestreuen und ca 3 Min leicht braten lassen. Gelegentlich umrühren.
Nun das Hackfleisch mit den Champignons vom Herd nehmen und in eine feuerfeste Auflaufform geben. Die Nudeln mit den Tomaten vermischen und darüber füllen.
Das zweite Ei mit Créme fraiche und der Milch mit dem Mixer verschlagen und darüber gießen. ( Man kann nun auf den Auflauf noch Butterflöckchen setzen). Den Auflauf nun mit den Kräutern der Provence und dem Emmentaler Käse bestreuen.
Im Backofen bei 200 Grad 40 Minuten garen. Danach den Auflauf servieren.
3.2.1275
https://h-rinow.de/wp-content/uploads/2013/02/art_nudelflorian.jpg360640Hansdieterhttps://h-rinow.de/wp-content/uploads/2017/09/header-rinBlack.pngHansdieter2013-02-11 15:22:042014-03-24 13:42:02Nudelauflauf á la Florian
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.